Hier seht Ihr vorerst nur eine Auswahl aus den Arbeiten, die ich gemacht habe. Die Galerie wird ständig erweitert.
"Wilde Pferde"
(Bitte Bild anklicken für vergrösserte Darstellung)
Das Schönste auf der Welt sind für mich Pferde. Ich stelle mir vor, ich hätte ein Haus in Colorado, Amerika und könnte aus meinem Fenster die wilden Pferde sehen.
Dieser Quilt enstand im Jahr 2002 innerhalb von 3 Monaten. Er ist handgenäht und mit der Maschine gequiltet. Er misst 162 x 134 cm.
Dieser Quilt entstand 1999 im Rahmen eines Wettbewerbs, den ein Geschäft für Patchwork-Zubehör ausgeschrieben hatte. Das fertige Stück sollte nicht grösser als 100 x 100 cm sein, die Auswahl der Stoffe war teilweise vorgegeben.
Ich habe mich für "Baltimore-Applikationen" entschieden und mit dem Quilt einen Preis gewonnen. Der Quilt ist handgenäht und handgequiltet.
Dies ist meine zweite Patchwork-Arbeit. 1997 habe ich dafür ca. 11 Monate gebraucht. Zu der Zeit ist meine Familie häufig umgezogen und die Decke reiste in ihren verschiedenen Entstehungsstadien immer mit. Nun ist sie ein schönes Stück Zuhause.
Der Quilt ist maschinengenäht und -gequiltet und inzwischen schon mehrfach geflickt und nachgenäht. Von allen meinen Arbeiten ist sie die am schlichtesten genähte, weil ich die Decke endlich fertig haben wollte. Sie ist täglich im Gebrauch und erstaunlich haltbar.
Für diesen Quilt habe ich ein traditionelles Muster zum Thema genommen und mich von den Quilts der Amish People inspirieren lassen.
Er entstand im Jahr 2003 und ich etwa 3 Monate daran gearbeitet. Er ist maschinengenäht und handgequiltet.
Im Winter 2002 hatte ich ein grosses Bedürfnis nach Farbe, Licht und Wärme. Ich versuchte, ein "reif-für-die-Insel-Gefühl" in den Quilt zu nähen. Das dauerte etwa 3 Monate. Der Quilt ist handgenäht und handgequiltet.
Dies ist mein erster Versuch, einen Quilt herzustellen. 1996 fing ich mit der Mitte an und habe wirklich nur Stoffreste verwendet. Dann versuchte ich, verschiedene Muster und habe alles auf völlig unkonventionelle Art zusammengenäht.
Dabei wurde die Decke immer grösser und grösser. Die Stoffe sind teilweise maschinengenäht und teilweise mit der Hand genäht und appliziert. Am Schluss habe ich alles im Zick-Zackmuster mit der Maschine gequilted. Mich wundert noch heute, wie ich dieses Riesenteil (256 x 258 cm) durch die Nähmaschine ziehen konnte. Die Decke ist seitdem unverwüstlich im täglichen Gebrauch.
"Wappenquilt"
(Bitte Bild anklicken für vergrösserte Darstellung)
Im August 2003 entstand dieser Quilt als Ersatz für den Quilt "Wilde Pferde", der sich zu jener Zeit in einer Ausstellung befand.
"Elfenspiegel"
(Bitte Bild anklicken für vergrösserte Darstellung)
Diesen Quilt habe ich extra für meine kleine Tochter genäht. Die vielen Blumen entsprechen ihrer Persönlichkeit.
Da ich viele Stoffreste hatte, war die Quiltoberseite relativ schnell genäht. Trotzdem habe ich alles in allem etwa sechs Monate für die Decke gebraucht. Der Quilt misst 144 x 160 cm.
Startseite * Neues * Galerie * Über mich * Links * e-mail
letztes Update am 23. Februar 2004
Hinweis zum Copyright: Keines der hier ausgestellten Bilder darf ohne unsere schriftliche Erlaubnis veröffentlicht werden.